Weiterbildungen und Seminare
26. April 2025
1 Tagesseminar mit Matthias Birnstiel, MSC Biochemistry, Fachdozent an verschiedenen Fachhochschulen für Gesundheit und Ernährung
Herr Birnstiel hat einen spannenden Vortrag für Sie zusammengestellt über:
Durch seine jahrelange Erfahrung hat er auch viele Antworten auf jegliche Fragen aus Ihrem Alltag.
Kursgeld: Tag CHF 190, inkl. Pausenverpflegung, 90 Min. Mittagspause
Kursort: Bächliweg 2, 8543 Kefikon ZH
Kurszeit: 9.30 - 17.30h
11. Mai 2025
Forscher, Wissenschaftler, Buchautor und Gründer von PHI-Essenzen.
Andreas Korte ist seit Jahrzehnten im Namen der Wissenschaft unterwegs und schafft immer wieder neue Essenzen.
Er wird er über Pilz- und Ozean-Essenzen sprechen - und natürlich wird er auch aus all seinen Erlebnissen berichten, wie es zu den Essenzen kam.
Kursgeld: Tag CHF 190, inkl. Pausenverpflegung, 90 Min. Mittagspause
Kursort: Bächliweg 2, 8543 Kefikon ZH
Kurszeit: 9.30 - 17.30h
21. und 22. Juni 2025
In diesem 2-tägigen Seminar lernen Sie die Grundlagen zum Muskeltest und vor allem haben Sie die Gelegenheit zu üben. Der Muskeltest ist ein Instrument, dass Sie viel unabhängiger macht über äussere Meinungen und Ihnen Klarheit schenkt über das, was für Sie im gegebenen Moment das Optimale ist.
Frau Elsi Zumbühl schöpft aus einem mehr als 30-jährigen Erfahrungsschatz mit dem Muskeltest, der ihr Diagnose-Instrument in der Praxis ist. Sie arbeitet mit den selbst erarbeiteten Testblättern und während dem Kurs wird unterm anderem Ihre Ernährung das Übungsfeld sein.
Kursgeld: Tag CHF 190, inkl. Pausenverpflegung, 90 Min. Mittagspause
Kursort: Bächliweg 2, 8543 Kefikon ZH
Kurszeit: 9.30 - 17.30h
Sonntag, 6. Juli 2025
Spannendes und Einblickbringendes Seminar mit Karin Rüegg, MPA, Therapeutin
Angeschaut werden gynekologische Krankheiten, Entfernung von Gebährmutter und Folgen, Inkontinenz und dazu ganz wichtiger Teil: Heilmittel und Hilfen wie Wickel und vieles mehr, das im Alltag hilft um besser mit 'Unterleibsgeschichten' umzugehen.
Kursgeld: Tag CHF 190, inkl. Pausenverpflegung, 90 Min. Mittagspause
Kursort: Bächliweg 2, 8543 Kefikon ZH
Kurszeit: 9.30 - 17.30h
Sommer 2025
Aufstellungsarbeit und (seelische) Heilung
Lebensintegrationsprozess (LIP)
Familienaufstellungen
Symptomaufstellungen
Seelische und körperliche Symptome und Krankheiten sind oft Ausdruck einer grösseren, über uns hinausgehenden Lebensbewegung. Diese Lebensbewegung zu sehen und ihr zuzustimmen entspannt uns und ist ein Schritt in Richtung Gesundheit. In diesem Seminar geht es darum, mittels verschiedener Aufstellungsarten, uns und unseren Symptomen, als Teil dieser grösseren Lebensbewegung zu sehen. Sie weist uns den Weg der Heilung, das heisst den Weg der Ganzwerdung. So wird Krankheit nicht als Feind, sondern als Lösungsversuch unserer Seele erfahren, bislang Unversöhntes und Abgespaltenes, das oft tief in unsere Familie reichen kann, wieder zusammen zu bringen.
Kursgeld: Tag CHF 190, inkl. Pausenverpflegung, 90 Min. Mittagspause
Kursort: Bächliweg 2, 8543 Kefikon ZH
Kurszeit: 9.30 - 17.30h
Frühherbst 2025
Mehr Infos zum Kurs folgen
Kursgeld: Tag CHF 190, inkl. Pausenverpflegung, 90 Min. Mittagspause
Kursort: Bächliweg 2, 8543 Kefikon ZH
Kurszeit: 9.30 - 17.30h
Gesundheitszentrum
Bächliweg 2
8543 Kefikon ZH
Festnetz: +41 52 233 99 77
E-Mail: info@gesundheit-ghz.ch